Moderne Schwellen für bequemen und dichten Durchgang zwischen Innen und Außen
Eine moderne Bodenschwelle für Haus- und Balkontürelemente ist eine sinnvolle Ergänzung in jedem Bauobjekt. Türschwellen von GEALAN sind flexibel in allen 74 mm- und 82,5 mm-Systemen für Renovierung und Neubau einsetzbar und ermöglichen aufgrund niedriger Bauhöhe, die von bodengleich bis hin zu 20 mm Höhe reicht, einen komfortablen Übergang zwischen Innen und Außen. Gleichzeitig erfüllen sie höchste Anforderungen an Wärmedämmung und Dichtigkeit.
Zukunftssichere, komfortable und sichere Schwellen-Lösungen erleichtern allen Generationen das Leben und Wohnen. Nicht nur für ältere Menschen mit körperlichen Einschränkungen bedeuten unnötige Stolperfallen den Ausschluss von Teilen des täglichen Lebens. Menschen jeden Lebensalters stehen vor Herausforderungen, wenn es um die Mobilität in den eigenen vier Wänden geht. GEALAN liefert die passende Antwort sowohl für Neubau-Projekte als auch für Renovierungen. Mit Bodenschwellen-Lösungen von GEALAN gehören Stolperfallen der Vergangenheit an.
Die DIN 18040 ist in Deutschland die Grundnorm für das barrierefreie Bauen und Planen. Sie soll Menschen mit Einschränkungen ermöglichen, in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe in Gebäude zu gelangen. Geregelt ist, dass barrierefreie Gebäude „stufenlos und schwellenlos zugänglich sein müssen“.
Eine Nullschwelle ist das gleiche wie eine bodengleiche Schwelle. D.h. sie ist, entsprechend der DIN 18040 Grundnorm, absolut bodengleich (0 mm) und ermöglicht somit allen Menschen ohne besondere Erschwernis in ein Gebäude zu gelangen.
Egal, ob bodengleich oder mit nur 20 mm Höhe: GEALAN-Schwellen sorgen für einen einfachen Übergang. Bei Fenstertüren schließen die Schließblechteile bündig mit der Schwelle ab – Stolperfallen gehören der Vergangenheit an.
"Für junge und gesunde Personen sind Treppenstufen, Türschwellen oder höher angesetzte Griffoliven teilweise noch unsichtbare und schwer vorstellbare Hürden. Ältere und anderweitig beeinträchtigte Menschen empfinden diese oft schon als unkomfortable Barriere. Das heißt, für eingeschränkte Personen stellen solche Übergänge dann bereits unüberwindbare Hindernisse dar.
Deshalb gilt es bereits heute beim Hausbau vorzuplanen und schon jetzt im Auge zu behalten, wie Sie sich auch in Zukunft frei und sicher in der heimischen Umgebung bewegen können. Egal, ob es sich bei diesen Überlegungen letztlich um Alternativen zu Treppenaufgängen oder einzelnen Stufen, um niedrige Schwellenlösungen oder um besonders gut erreichbare und leichtgängige oder sogar automatische oder ferngesteuerte Bedienelemente handelt. Vermeiden Sie heute bereits die Stolperfallen von morgen."
Dank einer flachen Türschwelle, ob bodengleich oder mit nur 20 mm Höhe, gehören Stolperfallen der Vergangenheit an. Eine flache Bodenschwelle sorgt für einen einfachen Übergang, sowohl bei der Haustür als auch einer Balkontür. Dabei schließen die Schließblechteile bei einer Balkontür immer bündig mit der Schwelle ab.
Gerade im Altbau schließt die Haustür häufig nicht dicht ab. Die Folge sind unangenehme Zugluft und ein erhöhter Schallpegel. Um dieses Problem zu lösen, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Eine äußerst effektive Methode ist das Nachrüsten einer Türschwelle an der Haustüre. GEALAN-Schwellen gewährleisten eine hervorragende thermische Trennung - auch im Bereich der Schließstücke - durch eine Verbundlösung aus Aluminium und PVC. Damit ergibt sich ein sehr guter Isothermenverlauf – die Gefahr der Bildung von Tauwasser oder Wärmebrücken wird so zusätzlich minimiert.
Gute Schwellenlösungen bieten hohe Stabilität durch optimierte Verteilung zwischen PVC- und Aluminiumanteil. Fester Verbund durch Verrastung von PVC- und Aluminiumteil in zwei Ebenen.
Moderne Türschwellen können unterschiedlich eingesetzt werden. So kommen Sie häufig bei Haustüren zum Einsatz, werden aber auch bei Innentüren, Balkon- und Terrassentüren, sowie für Schiebetüren als Übergang nach Außen verbaut. Oft fehlen im Altbau die Türschwellen - oder sie sind bereits vorhanden, haben aber mit einer bodengleichen Schwelle wenig gemeinsam. Dann lohnt es sich im Zuge einer Sanierung - zusammen mit wärmedämmenden Türen - gleichzeitig über den Einbau einer modernen bodengleichen Türschwelle nachzudenken.
In der Regel lässt sich eine Türschwelle problemlos nachrüsten. Beachten sollte man dabei jedoch die baulichen Gegebenheiten vor Ort. Um ganz einfach Ärger zu vermeiden: Bei der Montage sollte man natürlich darauf achten, die Türschwelle an der richtigen Seite der Tür anzubringen. Montiert man die Schwelle auf der falschen Seite, wird sich die Tür später nicht mehr öffnen lassen. Ziel des Nachrüstens einer neuen Haustürschwelle soll es sein, durch den Anschlag des Türblattes gegen die Türschwelle einen möglichst dichten Abschluss zwischen Innen und Außen zu erreichen.
Die bewährte Bodenschwelle für Haus- und Balkontürelemente ist eine entscheidende Ergänzung im GEALAN-Produktprogramm. Sie ist flexibel in allen 74 mm- und 82,5 mm-Systemen für Renovierung und Neubau einsetzbar und ermöglicht einen komfortablen Übergang von Innen nach Außen. Während sie gleichzeitig die Anforderungen an Wärmedämmung und Dichtigkeit erfüllt.
NUR BODENGLEICH IST BARRIREFREI - Kombinieren Sie Ihre Haus- oder Fenstertür mit bodengleicher Schwelle zu einem absoluten Premiumprodukt.Zudem bietet GEALAN-COMFORT® mit einem fließendem. Übergang ohne sichtbare Schwelle eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung
Planen Sie einen Neubau oder die Modernisierung einer Bestands-Immobilie und sind auf der Suche nach einer passenden Haustürschwelle, Balkontürschwelle oder Schiebefenster-Schwelle? Dann kontaktieren Sie einen unserer zahlreichen Fensterbau-Partner in Ihrer Nähe.....
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.