Video-Anleitungen für die Praktiker
Egal ob Scheiben tauschen, Fenster bauen mit werksseitig geschäumten Profilen oder der Einsatz von Hochleistungs-Klebeband: Tipps und Tricks rund um die Verarbeitung von GEALAN-Profilen werden besonders greifbar, wenn man sie Schritt für Schritt im Video erklärt bekommt.
Fertigen der Scheibe bei STV®-Fenstern, mit Benetzen.
Herstellung von Fenstern mit der Statischen-Trocken-Verglasung STV®, ohne Benetzen
Austauschen der Scheibe bei STV®-Fenstern, mit Benetzen
Scheibentausche bei STV®-Fenstern, ohne Benetzen
Glasverklebung mit Flüssigklebstoffen im Video erklärt.
Erleben Sie die Fensterfertigung mit IKD® im Film.
Einbruchschutz mit intelligenten Sensoren bietet die neue Produktserie GEALAN-SENSE®. Der unsichtbare Öffnungssensor GEALAN-SENSE® window besteht aus zwei Teilen: einem Zustandssensor und einem Magneten. Der Zustandssensor wird verdecktliegend am Beschlag des Fensterflügels montiert und erfasst dadurch die Position des Fenstergriffs. Der Magnet wird im Falz des Fensterrahmens angebracht und dient zur Detektion der Fensterposition. Durch diese Kombination wird bei einem Einbruchsversuch ein lauter Alarm über den integrierten Alarmgeber ausgelöst, sobald das Fenster aufgehebelt wird. Dieses Video zeigt die Installation und Aktivierung des Moduls.
Einbruchschutz mit intelligenten Sensoren bietet die neue Produktserie GEALAN-Sense. Wenn Eindringlinge versuchen, Fenster einzuschlagen, um in Ihr Haus einzudringen, alarmiert Sie Ihr am Fenster sichtbar angebrachter Glasbruchsensor sofort mit einem laut hörbaren Alarm. Als Präventivfunktion kann eine Leuchtdiode am Sensor aktiviert werden. Diese blickt im Intervall von 60 Sekunden rot durch die Scheibe und signalisiert die Überwachung des Fensters. Dieses Video zeigt die Installation und Aktivierung des Moduls.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.